Alle Episoden

100 Fragen an deine Frauenärztin...

100 Fragen an deine Frauenärztin...

33m 39s

100 Fragen an deine Frauenärztin“ – so heißt das Buch von Dr. Katrin Gross, der gerade im riva Verlag erschienen ist. Wohl kaum ein Arztbesuch ist so schambehaftet wie der bei dem oder der Gynäkolog*in. Zeit, das zu ändern! Katrin Gross beantwortet in ihrem Buch allerlei Fragen zum weiblichen Körper, die ihr euch vielleicht noch nie getraut habt zu fragen - oder noch gar nicht drüber nachgedacht habt. Im Interview spreche ich mit ihr über den weiblichen Intimbereich, wie Lust entsteht & den sagenumwobenen G-Punkt, aber auch über das Thema Verhütung & warum frau mal Lecktücher ausprobieren sollte...

Wie lebt es sich bi, kinky und poly?

Wie lebt es sich bi, kinky und poly?

42m 13s

Mira hatte gleich mehrere Gründe für das ein oder andere Coming-Out in ihrem Leben: Sie definiert sich als bisexuell, kinky und poly! Heute ist Mira mit einem Mann verheiratet, doch sie haben noch eine Frau als dritte Person in ihrer Beziehung. Wie das alles so gekommen ist und was das überhaupt so bedeutet - darüber spreche ich mit Mira in dieser Episode! Zudem engagiert sie sich bei der Initiative „Dein Sex, Deine Wahl“, die sich für sexuelle Selbstbestimmung einsetzt. Ich wünsche euch viel Spaß mit dieser Episode!

Befreundet mit der Ex - ja oder nein?

Befreundet mit der Ex - ja oder nein?

37m 37s

Kann man mit einer Ex-Freundin befreundet sein? So richtig befreundet? Sollte man es überhaupt versuchen? Und wenn ja, wie?! Diesen Fragen gehe ich mit Vanessa, eine meiner Ex-Freundinnen (und die einzige, mit der ich heute befreundet bin), nach!

In dieser Episode erfährst du…
…welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit man eine Freundschaft nach einer gescheiterten Beziehung aufbauen kann
…warum es nicht mit jeder Ex möglich ist, Freunde zu werden
…was Vanessa und mit geholfen hat, Freunde zu werden

Plötzlich lesbisch! ...geht das?

Plötzlich lesbisch! ...geht das?

22m 47s

Plötzlich lesbisch - geht das?! In dieser Episode spreche ich mit Simone, die 27 Jahre ihres Lebens davon ausging, vollkommen hetero zu sein - bis sie auf Vanessa traf. Aus Freundschaft entwickelte sich mehr. Und auf einmal stellte sich für Simone nicht bloß die Frage nach ihrer Sexualität, sondern ihrer ganzen Identität - konnte sie denn jetzt einfach lesbisch sein? Wie war das überhaupt möglich - und was würde das für sie nun bedeuten?!

Spoiler alert: Heute sind Simone und Vanessa miteinander verheiratet! Was ihr durch das Gefühlschaos geholfen hat, wie sie heute über Label denkt und was sie anderen...

Selbstwert & der Umgang mit Ablehnung

Selbstwert & der Umgang mit Ablehnung

32m 19s

Es gibt viele Wege, im Dating mit Ablehnung und Enttäuschung konfrontiert zu werden - keine Matches, keine Antwort, Ghosting, oder sich nicht gleich entwickelnde Gefühle. Es lässt sich gar nicht vermeiden, irgendwann mal mit so etwas konfrontiert zu werden - wenn man bereit ist, sich auf ein echtes Kennenlernen einzulassen. Doch wie gehe ich mit Ablehnung am besten um? Ohne mich womöglich auch noch selbst fertig zu machen, wenn es mal wieder nicht so gelaufen ist, wie ich es mir wünschte?

Darüber habe ich mit LGBTQ-Coach fraucourage gesprochen. In dieser Episode erzähle ich ihr davon, welche negativen Gedanken konkret in...

Single-Sein & Single-Shaming

Single-Sein & Single-Shaming

22m 22s

Mitleidige Blicke, stetes Nachfragen nach dem Beziehungsstatus, Kommentare wie „Irgendwann wirst du wirst die Richtige schon noch finden“ - wer Single ist, kennt diese Momente. Warum haben viele Leute die Auffassung, das Single-Dasein sei ein bemitleidenswerter und bestimmt nur auf kurze Dauer ausgelegter Zustand? Dass es einem Single an etwas mangelt? …und ist da womöglich etwas dran?

In der neusten frauverliebt-Episode spreche ich über Single-Sein und Single-Shaming! In den letzten Monaten habe ich mir immer wieder Gedanken über diese Fragen gemacht und auch meine eigene Einstellung hinterfragt. Ich bin mir sicher, dass ich nicht die Einzige bin, der es so...

Wie ist es, asexuell & aromantisch zu sein?

Wie ist es, asexuell & aromantisch zu sein?

38m 19s

Wie ist es, asexuell und aromantisch zu sein? In einer Welt, in der wir von Kindheit an mit bestimmten Vorstellungen (und Mythen) der romantischen Liebe geprägt werden und in der sich so vieles um Sex dreht. Wie findet man überhaupt über sich heraus, asexuell zu sein, wenn niemand darüber spricht?

In dieser Episode spreche ich mit Autorin Evelyne Aschwanden genau über diese Themen. Evelyne ist selbst aro & ace (aromantisch & asexuell).
Erfahrt in dieser Episode…

… warum die weit verbreitete Vorstellung, nur eine romantische Beziehung könne den Mensch vollends glücklich machen, Quatsch ist.
… was queerplatonische Beziehungen sind
…...

Wie ist es, eine gay mom zu sein?

Wie ist es, eine gay mom zu sein?

34m 28s

Ich freue mich, in dieser Episode meine Podcast-Kollegin Madita aka "Gay Mom Talking" begrüßen zu dürfen! Natürlich quatsche ich mit ihr als Expertin über Themen, denen sich Regenbogenfamilien stellen. Madita nimmt uns aber auch mit durch ihren eigenen inneren & äußeren Coming-out Prozess. Zudem erzählt sie, welche Fragen sie sich speziell als lesbische Frau gestellt hat, bevor sie sich an die Familiengründung gewagt hat - und wie sie damit umgeht, wenn Leute sie & ihre Frau fragen, wer denn eigentlich „die richtige Mutter“ der Kinder sei... Zwei Tipps für Aufklärungsbücher für Kinder hat sie auch noch dabei! Ich wünsche euch...

Tipps für's Onlinedating

Tipps für's Onlinedating

54m 38s

Aquema ist eine lesbische Dating-App, für Frauen, die ihre große Liebe suchen. Die Betreiberinnen der App, Jasna und Katha, erzählen mir in dieser Episode von der Idee zu Aquema und was diese App von anderen Onlinedating-Apps unterscheidet. Zudem haben sie einige Tipps für’s Onlinedating dabei: Worauf sollte man bei seinem Profilfoto und Text achten? Was ist das Auswahlparadox und was kann man dagegen machen? Viel Spaß bei dieser Episode!

Lesbisches Landleben & LGBTQ-Anime

Lesbisches Landleben & LGBTQ-Anime

30m 45s

Wie ist es, als queere Person in einer ländlichen Region groß zu werden? Ist die Gesellschaft dort konservativer? Und wie kann man dort Kontakt zur LGBTQ-Community gewinnen?

Journalistin & Autorin Simone Bauer ist selbst auf dem Land groß geworden und hat nun einige ihrer Eindrücke in dem neuen Hörbuch „Hinterm Großstadtdschungel links“ (Butze Verlag) in einer lesbischen Lovestory verpackt. Im Interview erzählt sie von ihrem persönlichen Coming-in & Coming-out Prozess und gibt Tipps, wie man als queerer Mensch in einer ländlichen Region Kontakt zu Gleichgesinnten finden kann. Außerdem ist Simone eine Japan-Expertin, die spannende Insights und Tipps in Sachen lesbische...