Alle Episoden

"Coming-out - queere Stars über den wichtigsten Moment in ihrem Leben"

19m 43s

"Coming-out - queere Stars über den wichtigsten Moment in ihrem Leben" ist eine Sammlung von Coming-out Geschichten von 18 prominenten Vertreterinnen und Vertretern der LGBTQ-Community - von Melina Sophie und Kevin Kühnert über Drangsal bis zu Jolina Mennen. Zusammengetragen wurden ihre Coming-out Geschichten von Journalist Sebastian Goddemeier. der selbst schwul ist und mit seinem Buch anderen Menschen Hoffnung machen möchte.

In dieser Episode lese ich euch Teile aus den beiden lesbischen Coming-out Geschichten des Buchs vor, denen von YouTuberin Melina Sophie und von der Schriftstellerin Katharina Oguntoye.

Lesbisch und religiös

Lesbisch und religiös

23m 14s

Homosexualität und Religion - das ist eine ziemlich schwieirige Verbindung. In den meisten Kirchen wird Homosexualität nach wie vor abgelehnt und als Sünde verschrien. Die liebe Hörerin Berna hat mich auf diese Thema aufmerksam gemacht. Sie ist selbst lesbisch und in einer zutiefst gläubigen, evangelischen Familie und Freikirche aufgewachsen - leider fand sie dort kein Verständnis für ihre Homosexulität. In dieser Episode berichtet sie über ihre Erfahrungen als lesbische Frau in einem konservativen religiösen Umfeld & gibt Einblick, warum sie dennoch nie ihren Glauben verloren hat und heute wieder glücklicher Teil einer Gemeinde ist.

"Lesben sind auch im Tod oft unsichtbar."

33m 32s

Er betrifft uns alle und doch denken wir lieber nicht darüber nach - der Tod. Julian Heigel aus Berlin hingegen setzt sich jeden Tag mit dem Tod auseinander, denn er arbeitet als Bestatter. Mit seinem Bestattungsunternehmen "thanatos" bietet er unter anderem auch speziell Beerdigungen für LGBTQ-Personen an. Warum? „Lesben sind auch im Tod oft unsichtbar“ steht unter anderem auf der Thanatos-Website...

Im Interview spreche ich mit ihm über seine Arbeit als Bestatter, worauf es bei LGBTQ-Beerdigungen ankommt, Community-Friedhöfe und Champagner am Grab! Zudem erzählt er von seiner persönlichen Einstellung zum Tod und was wir tun können, um es unseren Hinterbliebenen...

LBTQ-Mode - aus der Community für die Community!

LBTQ-Mode - aus der Community für die Community!

28m 49s

Wäre es nicht schön, wenn du an der Kasse im Supermarkt direkt erkennen könntest, ob die hübsche Frau vor dir auch auf Frauen steht? Niemand von uns hat seine sexuelle Orientierung auf der Stirn stehen - was auch gut so ist! Aber im Alltag wäre es schon einfacher, wenn wir einander erkennen könnten, ohne uns Regenbogen-Flaggen umhängen zu müssen… Das junge LGBTQ-Label „Your Flag“ bietet eine stylishe Lösung dafür.

Bei „Your Flag“ gibt es Shirts und Hoodies für die ganze LGBTQ-Community & Freunde - von der Community für die Community. In dieser Episode spreche ich mit „Your Flag"-Gründerin Sabrina über...

Transsexuell - nach 28 Jahren in den richtigen Körper

Transsexuell - nach 28 Jahren in den richtigen Körper

33m 18s

Phil ist 28 Jahre alt und dabei, ein ganz neues Leben zu beginnen - denn eigentlich kam er als Inga auf die Welt. Nach jahrelangem Versteckspiel, die er in den Augen der Welt einfach als lesbische Frau gelebt hat, hat er sich nun zu einer Geschlechtsumwandlung entschieden. Im Interview erzählt er von seinem Weg dorthin, welche Gedanken und Sorgen ihn begleitet haben und wie er schließlich den Mut fand, endlich das Leben als derjenige führen zu wollen, der er eigentlich schon immer war. Doch auch für das Umfeld, die Freunde, die Familie oder auch die Partnerin stellt diese lebensverändernde Entscheidung...

Liebesgeschichten für lesbische Frauen - Interview mit Carolin Schairer

Liebesgeschichten für lesbische Frauen - Interview mit Carolin Schairer

24m 54s

Carolin Schairer schreibt und schreibt und schreibt - mehr als 20 Romane mit meist lesbischen Liebesgeschichten hat sie bereits im Ulrike Helmer Verlag veröffentlicht. Höchste Zeit also, dass ich sie im frauverliebt Podcast begrüße! Im Interview sprechen wir über ihre Schreibroutine, ihre Erfahrungen mit dem Coming-out und der lesbischen Szene...

Woran merke ich, ob ich lesbisch bin?

Woran merke ich, ob ich lesbisch bin?

13m 47s

Eine der häufigsten Fragen von euch an mich ist: Wie merke ich überhaupt, ob ich lesbisch bin?!

Es gibt viele Gründe, warum man unsicher sein kann, ob man lesbisch ist oder nicht. Oftmals stehen uns sowohl unsere eigenen Gedanken, als auch die vermeintlichen Meinungen und Ratschläge der Menschen um uns herum im Weg.

In dieser Episode gebe ich dir 4 Tipps, die dir dabei helfen können, dir etwas klarer darüber zu werden, ob du auf Frauen stehst oder eben nicht.

Hast du weitere Tipps oder Erfahrungen mit der Frage? Schreib sie mir!

"Ach, so ist das?!" - Lesbische Comics von Martina Schradi

34m 15s

Queere und lesbische Comics - gibt es das überhaupt? Aber natürlich! Comic-Zeichnerin Martina Schradi tourt schon seit Jahren mit ihrer Ausstellung "Ach, so ist das?!" national wie international durch die Welt. Ihre Comics zeigen queere Geschichten aus dem Alltag und sorgen so für Aufklärung und mehr Sichtbarkeit der LGBT-Community.

Im Interview quatschen wir über Martinas Werdegang, ihre Inspiration und was sie antreibt - und wie philosophieren ein wenig über die aktuellen Entwicklungen in der Gesellschaft. Zudem hat Martina lesbische Comic-Tipps für euch!

“Viele trauen sich das nicht” - Interview mit Supertalent-Halbfinalistin Leonie Neubert

“Viele trauen sich das nicht” - Interview mit Supertalent-Halbfinalistin Leonie Neubert

41m 6s

Leonie Neubert schaffte es 2011 mit ihrem klassischen Gesang bis ins Halbfinale der RTL-Castingshow “Das Supertalent”. Dabei blieb sie nicht nur mit ihrem hervorragenden Gesang im Gedächtnis, sondern auch aufgrund ihrer berührenden Geschichte. Bereits als Baby erlitt Leonie eine Gehirnentzündung, die ihr eine Seh- und Gehbehinderung einbrachte. Was man damals noch nicht wusste: Leonie ist zudem lesbisch und engagiert sich heute aktiv für die LGBT-Community. Im Interview sprechen wir über ihren Lebensweg, ihren Umgang mit dem Handicap und ihrer Homosexualität und die Erfahrungen, die ihr die Teilnahme bei “Das Supertalent” gebracht haben.

Lesbische Familiengründung - Interview mit Frau und Frau W

Lesbische Familiengründung - Interview mit Frau und Frau W

41m 52s

Kann man als lesbisches Paar eine Familie gründen? Aber natürlich! Nur wie? Anja und Nicole alias “Frau und Frau W” aus Berlin sind verheiratet und haben zusammen zwei Kinder. Auf ihrem YouTube-Kanal teilen die beiden regelmäßig Einblicke aus ihrem Familienleben. Im frauverliebten Interview sprechen wir über ihren Weg zum erfüllten Kinderwunsch, die Suche nach einem Samenspender und ihr heutiges Leben als Regenbogenfamilie!