Alle Episoden

Review:

Review: "Orange Is the New Black" Staffel 6

20m 10s

Warum jeder die Netflix-Serie "Orange Is the New Black" gesehen haben sollte? Kaum eine andere Show bietet Frauen – und tatsächlich insbesondere lesbischen Frauen – so viel geniale Bildschirmpräsenz. Seit dem 27. Juli 2018 ist die 6. Staffel der Frauengefängnis-Serie raus und ich habe sie mir natürlich angesehen...

In dieser Episode zähle ich dir Gründe auf, warum ich denke, dass jeder diese Serie gesehen haben sollte und fasse zusammen, was ich über die 6. Staffel denke... SPOILER inklusive, aber ich warne dich zuvor, damit du noch rechtzeitig aussteigen kannst. ;)

Alicia Zett:

Alicia Zett: "Nicht mit dem Strom schwimmen, das ist mein Motto."

38m 14s

Alicia Zett thematisiert auf ihrem YouTube-Kanal allerlei Themen, die Homosexualität und die LGBT-Community betreffen. Zusammen mit ihrer Freundin Cha Ginger tritt sie selbstbewusst, nahbar und herrlich sympathisch als lesbisches Pärchen auf. Dabei hat Alicia selbst einige schwierige Jahre der Selbstfindung vor ihrem Coming-out gebraucht. Nun bringt sie ihren ersten Roman heraus - einen Coming-out Roman.

In diesem Interview spreche ich mit Alicia über ihren Weg zum Coming-out und was ihr dabei geholfen hat, ihren Umgang mit Trollen im Netz und ihren Debütroman "Traumtänzerin".

Warum du zum CSD gehen solltest!

Warum du zum CSD gehen solltest!

6m 37s

Was ist eigentlich dieser Christopher Street Day - ist das nicht diese Schwulenparade, diese große Straßenparty? Ja und Nein! Der CSD ist viel mehr als das. Er ist Ursprung der Schwulen- und Lesbenbewegung und das Highlight in der Gay Pride Saison. ...Pride? Was hat denn Homosexualität mit Stolz zu tun?!

Um diese Fragen geht es in dieser kurzen Podcast-Episode, in der ich dir vor allem eines mitgeben möchte: Geh zum CSD! :)

Welcher Bindungstyp bist du?

Welcher Bindungstyp bist du?

14m 10s

In Beziehungen gibt es drei unterschiedliche Arten von Bindungstypen: Den ängstlichen, den vermeidenden und den sicheren Bindungstyp. Bereits Kleinkinder zeigen diese drei Typen. Sie bestimmen, wie wir in unseren Beziehungen mit Nähe und Distanz umgehen.

In dieser Folge erfährst du, welche drei Typen es gibt und welche Eigenschaften diese haben - und wie das Wissen darüber dir in deiner Partnerschaft weiterhelfen kann!

Buchtipp: “Weil ich so bin! Coming-out-Geschichten von LGBTI verschiedener Generationen”

Buchtipp: “Weil ich so bin! Coming-out-Geschichten von LGBTI verschiedener Generationen”

10m 10s

“Weil ich so bin! Coming-out-Geschichten von LGBTI verschiedener Generationen” ist eine Anthologie, die im Geest-Verlag erschienen ist. Diese Sammlung von 47 unterschiedlichsten Coming-out Stories unterschiedlichster Personen zeigt einmal mehr: Es gibt nicht DAS eine Coming-out, sondern nur ganz individuelle - und gerade deshalb lohnt es sich, diese Geschichten miteinander zu teilen.

Meine Lieblingsgeschichte aus diesem Band lese ich euch in dieser Episode vor! "Schnee unter der Lampe" von Verena Fries handelt von dem Coming-out einer jungen Frau vor ihrer Oma. Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Hören!

Beziehungstipp: Die 5 Sprachen der Liebe

Beziehungstipp: Die 5 Sprachen der Liebe

13m 13s

Warum scheitern so viele Beziehungen mit den Jahren? Vielleicht weil die Partner unterschiedliche Sprachen der Liebe sprechen. Laut Paarberater Gary Chapman gibt es fünf verschiedene Sprachen der Liebe – und wer erkennt, welche Liebessprache man selbst und welche die Partnerin spricht, der hat gute Chancen dauerhaft glücklich zu werden. Also welche Sprache der Liebe sprichst Du?

Mein Coming-out!

Mein Coming-out!

12m 14s

Annie von Rainbowfeelings hat eine tolle Aktion gestartet: Auf ihrem YouTube Kanal hat sie in dem Video "Meine Coming-out Story" 15 Fragen rund um ihr Coming-out beantwortet und dazu aufgerufen, es ihr gleich zu tun. Denn das, was anderen Menschen, die noch auf der Suche nach ihrer Sexualität sind oder ihr Coming-out noch vor sich haben, am meisten hilft, sind die Geschichten und Erfahrungen von anderen, die das alles bereits durchgemacht haben.

In dieser Episode teile ich mit euch meine Antworten auf die 15 Fragen:

1. Wie identifizierst du dich?
2. Wie alt warst du, als du das erste Mal...

5 Tipps für dein Coming-out!

5 Tipps für dein Coming-out!

12m 4s

Du bist dir darüber klar geworden, dass du homo bist - doch was nun? Der große Schritt steht bevor: Das Coming-out!

In dieser Episode erzähle ich dir, wie mein Coming-out verlaufen ist und was ich darauf gelernt habe. Ich habe 5 Tipps für dich, die dir bei deinem Coming-out helfen können...

Braucht es heute noch ein Coming-out?

Braucht es heute noch ein Coming-out?

8m 17s

Du weißt, du bist nicht heterosexuell - bedeutet das, dass du ein Coming-out haben musst? Ist die Gesellschaft heute nicht schon so weit und tolerant, dass sich niemand mehr outen muss? Ist doch sowieso egal - und Heteros outen sich ja auch nicht!

So einfach ist es nicht.

In dieser Episode teile ich meine Gedanken bezüglich des äußeren Coming-outs und der Notwendigkeit der Sichtbarkeit von Schwulen und Lesben.

Das innere Coming-out

Das innere Coming-out

14m 30s

Der Prozess, in welchem man sich darüber klar wird, dass man homosexuell ist, nennt man das "innere Coming-out" oder auch "Coming-in". Für mich persönlich war dies wohl die längste und schwierigste Phase im ganzen Coming-out Prozess.

In dieser Episode erzähle ich dir von meinen Erfahrungen beim inneren Coming-out, unter anderem mit einem Einblick in mein Tagebuch, das ich mit 15 Jahren geführt habe, und gebe Tipps, was dir in dieser Phase helfen kann!